Plakat Landesausstellung Marc Aurel, Trier
Porträt Marc Aurel, Rheinisches Landesmuseum Trier
Goldmünze Marc Aurel, Rheinisches Landesmuseum Trier
Trier
Porta Nigra Trier
Hauptmarkt, Steipe, Trier
Hauptmarkt, Fachwerk, Trier
Kurfürstliches Palais und Palastgarten, Trier
Kaiserthermen Apsis, Trier
Kurfürstliches Palais und Basilika, Trier
Basilika und Basilikavorplatz früher Abend, Trier
Weinfass im ältesten Weinkeller Deutschlands
Porta Nigra Landseite, Trier
Weinprobe im ältesten Weinkeller Deutschlands
Best Western Hotel Trier
Best Western Hotel Trier
Best Western Hotel Trier

Landesausstellung “Marc Aurel” in Trier - Römischer Kaiser in der UNESCO-Stadt an der Mosel

Busreise ab Lörrach, Müllheim (im Markgräflerland), Kirchzarten, Freiburg und Herbolzheim

Reise-Highlights:

  • 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Best Western Hotel Trier City
  • Kombiführung in den beiden Sonderausstellungen zu “Marc Aurel”
  • Besuch im ältesten Weinkeller Deutschlands

Einen Moment bitte – wir finden
die besten Reiseoptionen...

Landesausstellung “Marc Aurel” in Trier - Römischer Kaiser in der UNESCO-Stadt an der Mosel

Busreise ab Lörrach, Müllheim (im Markgräflerland), Kirchzarten, Freiburg und Herbolzheim

Marc Aurel – der Römische Kaiser und Philosoph gilt als Inbegriff des guten Herrschers. Doch wie verlief das Leben des Mannes, dessen „Selbstbetrachtungen“ später zur Weltliteratur wurden? Wer war er, was prägte ihn und wie sieht das Idealbild einer guten Herrschaft aus? Begleiten Sie uns auf eine Reise in die UNESCO-Stadt Trier, um diesen Fragen in der ersten umfassenden Sonderausstellung über Kaiser Marc Aurel in Europa auf den Grund zu gehen. Für die fesselnde Landesausstellung gibt es keinen besseren Ort, denn Trier begeistert alle, die sich für die Antike interessieren. Nirgendwo sonst in Mitteleuropa kommt man dem Glanz des römischen Imperiums näher als hier, dem Zentrum der Antike. Unter Marc Aurel entstand auch die Stadtbefestigung und mit ihr die „Porta Nigra“, das riesige antike Stadttor, das bis heute Wahrzeichen Triers ist


Reiseverlauf

1. Tag, Dienstag: Anreise und Stadtführung
​ 

Morgens starten Sie Ihre Reise in eine der historisch bedeutendsten Städte Deutschlands, nach Trier. Nach dem Check-in und Zimmerbezug werden Sie um 16 Uhr von Ihrem örtlichen Gästeführer zu einem Stadtrundgang abgeholt. Trier wurde bereits im Jahr 16 v. Chr. von den Römern als „Augusta Treverorum“ gegründet und gilt als älteste Stadt Deutschlands. Sie ist bekannt für ihre beeindruckenden römischen Bauwerke, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Am bekanntesten ist sicherlich die Porta Nigra, das besterhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen und das Wahrzeichen Triers. Aber auch die Kaiserthermen, Überreste großer römischer Badeanlagen, sowie der Dom, die Liebfrauenkirche und die Basilika sind Teil des UNESCO-Welterbes. Erleben Sie mit Dreikönigenhaus, Judengasse und Hauptmarkt die faszinierende Zeit des Mittelalters, als wehrhafte Bürger durch architektonische Tricks ihr Hab und Gut zu schützen versuchten, Petrus zum Stadtpatron wurde und selbstbewusste Bürger gegen den Bischof um die Reichsunmittelbarkeit kämpften – ein Kampf, der mitunter auch mit Rittern, Affen und Kirchtürmen ausgefochten wurde. Und tauchen Sie mit dem Domfreihof und dem Kurfürstlichen Palais in die barocke Pracht der Neuzeit ein. Anschließend werden Sie in einem Restaurant zum Abendessen erwartet, wo Sie den Tag gesellig ausklingen lassen.

2. Tag, Mittwoch: Landesausstellung “Marc Aurel”, Schiffsrundfahrt und Weinkeller
​ 

Sie genießen ausgiebig das Frühstücksbuffet Ihres Hotels, bevor Sie um 10 Uhr mit der Kombiführung durch die Landes- ausstellung "MARC AUREL" starten. Im Rheinischen Landesmuseum begeben Sie sich auf eine Zeitreise in das Römische Reich des 2. Jahrhunderts und gehen der Faszination um Kaiser Marc Aurel nach. Was machte ihn als Kaiser aus? Was prägte ihn und seine Regierungszeit? Warum gilt er bis heute als guter Herrscher? Auf etwa 1.000 m² präsentiert die archäologische Ausstellung einen chronologischen Gang durch wichtige Stationen des facettenreichen Lebens des antiken Regenten und nimmt dabei auch die Zeitumstände seiner Epoche in den Blick. Marc Aurels Leben ist gezeichnet von Gegensätzen: Während die langen Jahre als Thronfolger überwiegend friedlich waren, ist seine Regierungszeit als römischer Kaiser von erbitterten Kriegen und Feldzügen geprägt. Vor allem aber seine Liebe zur Philosophie und seine „Selbstbetrachtungen“ machen ihn zur Ausnahmeerscheinung und heben ihn von anderen Herrschern der Antike ab. Mehrere hundert wertvolle Spitzenexponate aus zahlreichen europäischen Museen lassen die Biographie Marc Aurels und die Epoche des römischen Regenten lebendig werden. Anschließend spazieren Sie mit Ihrem Gästeführer durch die Trierer Innenstadt zum Stadtmuseum Simeonstift, wo ausgehend von Marc Aurel und der Rezeption seiner „Selbstbetrachtungen“ anhand hochkarätiger Leihgaben aus herausragenden Museen in ganz Europa gezeigt wird, wie sich der Wandel dieser grundlegenden politischen Idee von der Antike bis in die Gegenwart in der Kunst widerspiegelt. Denn bis in die Gegenwart gilt der römische Kaiser Marc Aurel als Inbegriff des guten Herrschers, des Philosophen auf dem Kaiserthron. Seit dem Mittelalter beziehen sich nicht nur Regierende, sondern auch Staatstheoretiker, Philosophen und Kunstschaffende auf ihn und leiten dem unterschiedlichen Zeitgeist entsprechend ab, was unter einer „Guten Regierung“ zu verstehen ist. Anschließend haben Sie etwas Zeit, um einen kleinen Mittagsimbiss einzunehmen und durch die Stadt zu schlendern. Um 15 Uhr besteigen Sie am Zurlaubener Ufer eines der Fahrgastschiffe und starten zu einer kleinen Panoramarundfahrt mit traumhaften Aussichten auf die malerischen Landschaften entlang der Mosel. Zurück an Land besuchen Sie dann den ältesten Weinkeller Deutschlands. Der Weinkeller der Vereinigten Hospitien wurde um 330 n. Chr. während der Blütezeit der römischen Kaiserstadt Trier erbaut. Ursprünglich diente er als Magazin und Speicherhaus für römische Bürger. Im Laufe der Jahrhunderte wurde er Teil der Klosteranlage des Stifts St. Irminen-Oeren und wird seit 1804 als Weinkeller genutzt. Heute zählt er zu den Höhepunkten der Weinkultur in Deutschland und ist ein lebendiges Zeugnis der 2000-jährigen Weingeschichte der Region. Im Rahmen der Führung durch die beeindruckenden Gewölbe des Weinkellers erhalten Sie einen Einblick in die wechselvolle Geschichte des ältesten Weinkellers in Deutschland und können gleichzeitig den hauseigenen Wein probieren. Das Abendessen nehmen Sie anschließend in einem Weinhaus ein. Mit ihrer Lage im Herzen der Mosel-Region, einem der ältesten und bekanntesten Weinanbaugebiete Europas, gilt die Stadt noch heute als eine der wichtigsten Weinstädte Deutschlands.

3. Tag, Donnerstag: Karl-Marx-Haus und Heimreise
​ 

Nach dem Frühstück und dem Check-out lernen Sie eine weitere Facette Triers kennen, denn die Stadt steht nicht nur für das reiche römische Erbe und seine Weinkultur, sondern ist auch die Geburtsstadt von Karl Marx. Sie besuchen das Geburtshaus von Karl Marx, einem der bedeutendsten Philosophen, Ökonomen, Journalisten und Gesellschaftskritiker, und erhalten eine Führung in der im Jahr 2018 vollständig neu gestalteten Dauerausstellung. Diese widmet sich unter anderem der Frage, wie Marx lebte und arbeitete, welche weltweiten Entwicklungen seine Ideen nach seinem Tod nahmen, wie sich die demokratische Linke auf ihn besann, mit ihm (und untereinander) kämpfte, und welche Bedeutung seine Gedanken bis heute haben. Auch das Gebäude selbst verdient besondere Aufmerksamkeit – nicht zuletzt wegen seines malerischen Gartens, in dem eine von Marx’ Urenkel Karl-Jean Longuet geschaffene Büste einen besonderen Akzent setzt. Anschließend haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie am frühen Nachmittag die Heimreise antreten.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!


Ihr Hotel

Best Western Hotel Trier City

Das Best Western Hotel Trier City befindet sich direkt am Anfang der Fußgängerzone in der ältesten Stadt Deutschlands. In der stylisch eingerichteten Lounge findet man neben der Hotelbar einen Billardtisch, Tischkicker und sogar eine Torwand. Die 127 Zimmer verfügen alle über kostenfreies WLAN, Flatscreen-TV und Zubereitungsmöglichkeiten für Kaffee und Tee. Die zentrale, jedoch ruhige Lage direkt am Viehmarktplatz ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Freizeitaktivitäten und auch die Porta Nigra oder die Römerbrücke sind nicht weit entfernt.


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Landesausstellung “Marc Aurel” in Trier - Römischer Kaiser in der UNESCO-Stadt an der Mosel

Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.


Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 35 Teilnehmer betragen.

Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

Große Str. 17-19
49074 Osnabrück

0541 - 98109100

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis gebuchter Zustiegsstelle
  • 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Best Western Hotel Trier City
  • 2-stündige Stadtführung
  • 1x Abendessen in einem ausgewählten Restaurant
  • Kombiticket für den Eintritt und Führung in den beiden Sonderausstellungen zu “Marc Aurel” im Rheinischen Landesmuseum und dem Stadtmuseum Simeonstift 
  • 1-stündige Panorama-Schiffsrundfahrt auf der Mosel
  • Führung und kommentierte Weinprobe im ältesten Weinkeller Deutschlands (inkl. 1 Sekt und 5 Weinen)
  • 1x Abendessen in einem ausgewählten Weinhaus
  • Eintritt und Führung durch das Karl-Marx-Haus
  • Beherbergungssteuer der Stadt Trier
  • M-TOURS Reisebegleitung

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben 
  • Persönliche Reiseversicherung

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0761 - 496 8362
Mo. – Fr. 9 – 16 Uhr

Termin vereinbaren


Kunden buchten auch:

Ostseeträume

Flusskreuzfahrt von Berlin nach Stralsund mit der MS SWISS RUBY

Bis zu  -10% RABATT
BZ-Card-Vorteilspreis bis 28.05.

10 Tage - Vollpension, Übernachtung mit Fr statt 2.610 € ab 2.349 € p.P.
Jetzt Buchen

Paris und die Pracht der Normandie

Busreise ab Freiburg (im Breisgau), Herbolzheim, Lörrach und Müllheim (im Markgräflerland)

Bis zu  -10% RABATT
BZ-Card-Vorteilsrabatt bis 04.09.

8 Tage - Vollpension statt 1.999 € ab 1.799 € p.P.
Jetzt Buchen